Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei Lytraorienteellix (lytraorienteellix.com) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und alle geltenden Gesetze zu befolgen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ihre Rechte als betroffene Person stehen dabei stets im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.

Verantwortliche Stelle

Lytraorienteellix

Lanzinger Str. 12

83250 Marquartstein, Deutschland

Telefon: +49 7031 4380646

E-Mail: info@lytraorienteellix.com

2. Datenerhebung und -verwendung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzeigen zu können und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Spracheinstellungen und Zeitzone

Persönliche Daten bei der Anmeldung

Wenn Sie sich für unsere Finanzdienstleistungen registrieren oder unser Lernprogramm nutzen möchten, erheben wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen:

Datenart Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Vor- und Nachname Identifikation und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Serviceleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Telefonnummer Support und wichtige Mitteilungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Adresse Vertragsabwicklung und Compliance Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Finanzielle Informationen

Für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen können wir zusätzliche Informationen benötigen, die unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen behandelt werden. Dazu gehören Informationen zu Ihrer finanziellen Situation, Ihren Anlagezielen und Ihrer Risikobereitschaft.

Wichtiger Hinweis: Wir speichern niemals vollständige Kreditkartendaten oder Bankverbindungen auf unseren Servern. Alle Zahlungsinformationen werden über sichere, zertifizierte Zahlungsdienstleister verarbeitet.

3. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für sensible Bereiche
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung
  • Backup-Systeme mit geografischer Trennung

Organisatorische Maßnahmen

Neben technischen Schutzmaßnahmen haben wir auch umfassende organisatorische Vorkehrungen getroffen. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und zwar nur in dem Umfang, der für ihre jeweilige Tätigkeit erforderlich ist.

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult und sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir führen regelmäßige interne Audits durch und arbeiten mit externen Datenschutzexperten zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Praktiken den höchsten Standards entsprechen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie ausführlich über diese Rechte informieren und Ihnen erklären, wie Sie diese ausüben können.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger der Daten, die geplante Speicherdauer und weitere wichtige Informationen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese Daten auch direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.

E-Mail: info@lytraorienteellix.com
Betreff: "Datenschutzanfrage - [Ihr Anliegen]"

5. Speicherdauer und Löschung

Grundsätze der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Dabei befolgen wir das Prinzip der Datensparsamkeit und prüfen regelmäßig, ob eine weitere Speicherung noch gerechtfertigt ist.

Konkrete Speicherfristen

Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Hier sind die wichtigsten Kategorien und deren Aufbewahrungszeiten:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Finanzdaten: 6 Jahre nach Geschäftsjahresende (§ 257 HGB)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage (nur für Sicherheitszwecke)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Absage

Automatisierte Löschung

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die Daten nach Ablauf der Speicherfristen eigenständig und sicher löschen. Dieser Prozess wird regelmäßig überwacht und dokumentiert, um eine ordnungsgemäße Durchführung sicherzustellen.

6. Internationale Datenübertragung

Grundsätze bei Drittlandübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass dabei angemessene Garantien für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bestehen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Falls wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Instrumente. Zusätzlich prüfen wir die Rechtslage im jeweiligen Drittland und treffen erforderliche Zusatzmaßnahmen.

Transparenz-Hinweis: Aktuell nutzen wir Dienstleister in den USA für bestimmte technische Services. Diese sind alle nach den EU-US Data Privacy Framework zertifiziert oder unterliegen EU-Standardvertragsklauseln.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität unserer Website unterstützen.

Kategorien von Cookies

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies, die unterschiedliche Zwecke erfüllen:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns eine gültige E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben. In jedem Fall werden Änderungen mindestens 30 Tage vor ihrem Inkrafttreten auf unserer Website veröffentlicht.